Ferienprogramm Logo
marcapo logo
Ferienprogramm Logo
marcapo logo


  • Ferienabenteuer in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien
  • Das Ferienabenteuer richtet sich an alle berufstätigen Eltern mit Kindern im Alter von 6 - 12 Jahren, die im Verwaltungsbereich der Stadt Ebern, der Gemeinde Rentweinsdorf, Pfarrweisach, Maroldsweisach, Untermerzbach wohnen oder in den unterstützenden Unternehmen arbeiten.
  • Für ausführliche Informationen steht Ihnen Frau Thomann, Mitarbeiterin der VG Ebern, Tel. 09531/62919 oder Email christine.thomann@ebern.de zur Verfügung.

Informationen

Die Abenteuerwochen finden jeweils in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien statt. Die Betreuung erfolgt durch qualifiziertes Fachpersonal der AWO Ebern. Die Kinder werden von 7:30 Uhr bis 16 Uhr betreut. Ein spannendes Wunder-Tüten-Programm, mit vielen altersgerechten und abwechslungsreichen Aktivitäten erwartet Ihre Kinder.

Die Tage beginnen jeweils mit einem gemeinsamen Frühstück, anschließend folgen Aktivitäten je nach Witterung und Planung des Veranstalters. Das Frühstück, die Getränke sowie die Mittagsverpflegung sind im Beitrag enthalten.


Sie haben folgende Möglichkeiten Ihre Kinder im Ferienabenteuer anzumelden:

Wöchentliche Buchung (5 Tage)* Tägliche Buchung
1. Kind 70€ 15€
2. Kind 55€ 12€
Bei unterstützenden Unternehmen
1. Kind 60€ 13€
2. Kind 45€ 10€
*Bei einer Woche mit Feiertag werden die Tage einzeln berechnet.

Eine (schriftliche) Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung.

Mit Zustandekommen des Vertrages verpflichtet sich der Nutzer, die anfallenden Gebühren auf das angegebene Bankkonto des Anbieters zu überweisen. Die Gebühren werden 6 Wochen vor dem ersten Tag des Beginns des jeweiligen Ferienzeitraums zur Zahlung fällig. Ist die Gebühr für die Teilnahme am Ferienabenteuer bis zum Fälligkeitstag nicht eingegangen, entfällt der Anspruch auf den gebuchten Zeitraum.


VG Ebern: Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
IBAN: DE04 7935 0101 0000 6120 02
BIC: BYLADEM1KSW


Sie können einen Zuschuss über die Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen, wenn Sie Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe oder Asylleistungen haben. Wenden Sie sich mit Ihren Fragen hierzu bitte an das Kreisjugendamt Haßberge, Tel. 09521 270 oder an Fr. Thomann, 09531 629-19 der VG Ebern.
Anträge erhalten Sie beim Kreisjugendamt Haßberge oder direkt unter www.hassberge.de/. Den Antrag bitte vor Beginn der Ferienfreizeit stellen.

  • Ferienabenteuer in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien
  • Das Ferienabenteuer richtet sich an alle berufstätigen Eltern mit Kindern im Alter von 6 - 12 Jahren, die im Verwaltungsbereich der Stadt Ebern, der Gemeinde Rentweinsdorf, Pfarrweisach, Maroldsweisach, Untermerzbach wohnen oder in den unterstützenden Unternehmen arbeiten.
  • Für ausführliche Informationen stehen Ihnen die AWO-Mitarbeiter (Tel. 09531/6384) und die Mitarbeiterin der VG Ebern, Frau Thomann (Tel. 09531/629-19) zur Verfügung
Anmeldung

Bitte melden Sie Ihr Kind über das Anmeldeformular an.
Bitte informieren Sie sich bei weiteren Fragen unter den Geschäftsbedingungen.



Veranstaltungsort:

Betreuungsgebäude Grundschule (Mittagsbetreuung)
Am Bahnhof 1
96106 Ebern